14. Nov 2024
Nach fast zwei Jahren intensiver Planungsarbeit und einer sechsmonatigen Bauzeit steht das betriebsinterne Umspannwerk Neuzirkendorf kurz vor seiner Vollendung. In der Kalenderwoche 47 wird die bauliche Fertigstellung abgeschlossen, und bereits in KW 51 soll die Netzinbetriebnahme erfolgen.
Mit einer Leistung von 50/63 MVA und Investitionskosten von über 5 Millionen Euro ist das Umspannwerk ein bedeutendes Infrastrukturprojekt für die Energieversorgung der Region. Das Umspannwerk, das in der Gemeinde Kirchenthumbach errichtet wurde, ermöglicht einen direkten Anschluss an die 110-kV-Hochspannungsebene.
Damit wird die Grundlage geschaffen, um in den kommenden zwei Monaten insgesamt sechs Solarparks mit einer Gesamtleistung von 78 MWp ans Netz zu bringen.
Diese Anlagen, verteilt auf die Standorte Auerbach und Neuzirkendorf, werden einen wichtigen Beitrag zur regionalen Energiewende leisten.
„Die technischen Abstimmungen für die Anbindung der sechs Solarparks waren teilweise sehr anspruchsvoll“, erklärt Christian Anwander, technischer Leiter der Voltgrün Energie GmbH. „Umso mehr freuen wir uns, die Netzinbetriebnahme des Umspannwerks noch in diesem Jahr realisieren zu können.“
Das Umspannwerk Neuzirkendorf ist ein zentraler Baustein für die Integration erneuerbarer Energien in das regionale Stromnetz. Es unterstreicht das Engagement der Voltgrün Energie GmbH, eine zuverlässige und nachhaltige Energieinfrastruktur für die Zukunft aufzubauen.
Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit,
damit wir Ihnen weiterhelfen können.