02.09.2024
Mit dem heutigen Tag beginnt der Bau des Solarparks Zeitlberg, ein weiteres zukunftsweisendes Projekt für den Landkreis Regensburg. Genau 23 Monate nach der ersten Projektvorstellung in der Gemeinde Zeitlarn starten die Arbeiten auf dem 6,4 Hektar großen Baufeld.
Innerhalb der kommenden 16 Wochen werden dort rund 12.000 Photovoltaikmodule mit einer beeindruckenden Gesamtleistung von 7,0 MWp installiert und zu einem hochmodernen Solarpark zusammengeführt. Die Netzeinspeisung des erzeugten Sonnenstroms erfolgt über das 20-kV-Netz der Regensburger Stadtwerke, das sich nur 600 Meter vom Standort entfernt befindet.
Jahresproduktion von etwa 7,5 Millionen kWh wird der Solarpark Zeitlberg künftig einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung leisten und den Strombedarf von rund 2.500 Haushalten decken können.
Die Fertigstellung des Projekts ist bis Ende 2024 geplant, sodass der Betrieb des Solarparks pünktlich zum 1. Januar 2025 aufgenommen werden kann. Ab diesem Zeitpunkt wird der Solarpark einen erheblichen Beitrag zur Erreichung der klimapolitischen Vorgaben und Ziele des Landkreises Regensburg leisten und die regionale Energiewende weiter vorantreiben.
Dieses Projekt unterstreicht das Engagement der Gemeinde Zeitlarn und des Landkreises für eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft.
Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit,
damit wir Ihnen weiterhelfen können.